2021-83 | Pound online dienstags 19.30 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | POUND (R) Pound ist eine intensive Carido Jam Session, welche simultiertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripsticks (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! online immer dienstags von 19.30 Uhr bis 20.30 hr Die 10 Termine werden von der Übungsleiterin bekannt gegeben. Sicherheits- und Hygienevorschriften Die Nutzer von Sportanlagen sind darauf hinzuweien, dass sie außerhalb des Kurses in geschlossenen Räumlichkeiten, insesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, sowie in Sanitärbereichen (WC-Anlagen), eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen haben. Ferner ist oberstes Gebot der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern Hinweis: Nichtmitglieder des SV Grossmuss e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Wagner | Teilnehmer: | min. 1 - max 15 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Der Kurs findet online statt | ||||
Kosten: | 40,00 € | Anmeldefrist: | 18.01.2021 | ||
2020-81 | Yoga Montag Nov.-Dez. 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen Tief in die Asanas eintauchen Kondition verbessern Stress abbauen Körperbewusstsein verbessern Zeitaum: 23.11./30.11./07.12./14.12./21.12.2020 5 Einheiten 18-19 Uhr Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Matte, Mund-Nasen-Schutz | ||||
Kosten: | 30,00 € | Anmeldefrist: | 23.11.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-80 | Yoga Mittwoch 19:15 Nov.-Dez.2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen Tief in die Asanas eintauchen Kondition verbessern Stress abbauen Körperbewusstsein verbessern Termine: 18.11./25.11./02.12./09.12./16.12.2020 5 Einheiten 19.15 Uhr - 20.15 Uhr Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Matte, Mund-Nasen-Schutz | ||||
Kosten: | 30,00 € | Anmeldefrist: | 18.11.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-78 | Yoga sanft Mittwoch Nov.-Dez. 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Atemorientiertes Yoga mit leichten Bewegungen Termine: 18.11./25.11./02.12./09.12./16.12.2020 5 Einheiten 18 - 19 Uhr Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Matte, Mund-Nasen-Schutz | ||||
Kosten: | 30,00 € | Anmeldefrist: | 18.11.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-77 | Kinderyoga | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Kindgerechtes Yoga, welches spielerisch gestaltet wird. Die Referentin ist zertifizierte Kinder-Yoga-Lehrerin. Termine: 23.11./30.11./07.12./14.12./21.12.2020 Ab 16:00 - 16:45 Uhr ab 4 Jahren (eine Aufteilung der Altersgruppen richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen) Alle KInder, die bereits im April/Mai angemeldet waren, melden sich bitte wieder an. Die, die schon bezahlt haben, die Rechnung dazu einfach ignorieren. Danke. Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Bitte lassen Sie Ihre Kinder bei Krankheitsanzeichen zu Hause. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert
| ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Matte Kinder ab 6 Mundschutz | ||||
Kosten: | 20,00 € | Anmeldefrist: | 23.11.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-76 | BEWEGUNGSTHERAPIE Liebscher und Bracht | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Liebscher & Bracht Schmerz- und BewegungstherapieDie Therapie ist u.a. eine neue Methode der ursächlichen Schmerzbefreiung.
Wir haben weitere fünf Termine mit Frau Martina Miehling in diesem Jahr anzubieten: jeweils Samstags um 14.00 Uhr 10. Oktober / 24. Oktober / 14. November / 28. November / 12. Dezember 2020 weitere Infos findet ihr auch unter: www.naturheilpraxis-miehling.de Hinweis: Sicherheits- und Hygienevorschriften Die Nutzer von Sportanlagen sind darauf hinzuweien, dass sie außerhalb des Kurses in geschlossenen Räumlichkeiten, insesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, sowie in Sanitärbereichen (WC-Anlagen), eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen haben. Ferner ist oberstes Gebot der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Martina Miehling | Teilnehmer: | min. 1 - max 12 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | eine Matte hallengerechte Schuhe | ||||
Kosten: | 45,00 € | Anmeldefrist: | 10.10.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-75 | Body Workout 5erBlock 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Kräftigendes Workout für ein effektives Ganzkörpertraining.Straffung des Körpers und eine gesunde Körperhaltung.
Am Ende der Stunde folgt ein Entspannungsteil mit Dehnung der beanspruchten Muskulatur. Die Trainerin ist BLSV-Übungsleiter B Sport in der Prävention 5 Einheiten, immer donnerstags von 17:30 - 18:30 Uhr Termine: 17.09./24.09./1.10./8.10./15.10. Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis: Sicherheits- und Hygienevorschriften Die Nutzer von Sportanlagen sind darauf hinzuweien, dass sie außerhalb des Kurses in geschlossenen Räumlichkeiten, insesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, sowie in Sanitärbereichen (WC-Anlagen), eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen haben. Ferner ist oberstes Gebot der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Heike Pfaffenzeller | Teilnehmer: | min. 5 - max 8 | ||
Kursbeginn: | am 17.09.2020 | Einheiten: | 5 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 30,00 € | Anmeldefrist: | 16.09.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-74 | BODY Workout II. Block Sept. bis Nov. 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Kräftigendes Workout für ein effektives Ganzkörpertraining.Straffung des Körpers und eine gesunde Körperhaltung.
Am Ende der Stunde folgt ein Entspannungsteil mit Dehnung der beanspruchten Muskulatur. Die Trainerin ist BLSV-Übungsleiter B Sport in der Prävention 10 Einheiten, immer donnerstags von 18:30 - 19:30 Uhr Termine: 17.09./24.09./1.10./8.10./15.10./22.10./29.10./12.11./19.11./26.11.Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert.
Sicherheits- und HygienevorschriftenDie Nutzer von Sportanlagen sind darauf hinzuweien, dass sie außerhalb des Kurses in geschlossenen Räumlichkeiten, insesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, sowie in Sanitärbereichen (WC-Anlagen), eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen haben. Ferner ist oberstes Gebot der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern
| ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Heike Pfaffenzeller | Teilnehmer: | min. 1 - max 9 | ||
Kursbeginn: | am 17.09.2020 | Einheiten: | 7 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 17.09.2020 | ||
Es sind bereits 9 Teilnehmer angemeldet
|
2020-72 | POUND (R) III. Block Sept.-Nov. 2020 20-21 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | POUND (R)Pound ist eine intensive Carido Jam Session, welche simultiertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripsticks (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! III. Block 2020immer dienstags von 20.00 bis 21.00 Uhr Termine: 15.9./ 22.9./ 29.9./ 6.10./ 13.10./ 20.10./ 27.10./ 3.11./ 10.11./ 17.11. Sicherheits- und HygienevorschriftenDie Nutzer von Sportanlagen sind darauf hinzuweien, dass sie außerhalb des Kurses in geschlossenen Räumlichkeiten, insesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, sowie in Sanitärbereichen (WC-Anlagen), eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen haben. Ferner ist oberstes Gebot der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern Hinweis: Nichtmitglieder des SV Grossmuss e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Wagner | Teilnehmer: | min. 7 - max 9 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 65,00 € | Anmeldefrist: | 14.09.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-71 | POUND (R) III. Block 2020 Sept.. bis Nov. 19.00 bis 20.00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | POUND (R)Pound ist eine intensive Carido Jam Session, welche simultiertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripsticks (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! III. Block 2020immer dienstags von 19.00 bis 20.00 Uhr Termine: 15.9./22.9./29.9./6.10./13.10./20.10./27.10./03.11./10.11./17.11. Sicherheits- und HygienevorschriftenDie Nutzer von Sportanlagen sind darauf hinzuweien, dass sie außerhalb des Kurses in geschlossenen Räumlichkeiten, insesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, sowie in Sanitärbereichen (WC-Anlagen), eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen haben. Ferner ist oberstes Gebot der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern Hinweis: Nichtmitglieder des SV Grossmuss e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Wagner | Teilnehmer: | min. 7 - max 9 | ||
Kursbeginn: | am 15.09.2020 | Einheiten: | 30 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 65,00 € | Anmeldefrist: | 14.09.2020 | ||
Es sind bereits 9 Teilnehmer angemeldet
|
2020-70 | Yoga Mittwoch 19:15 Sep-Nov. 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen Tief in die Asanas eintauchen Kondition verbessern Stress abbauen Körperbewusstsein verbessern Termine: 09.09./16.09./23.09./30.09./07.10./14.10./21.10./28.10./04.11./11.11.2020 10 Einheiten 19.15 Uhr - 20.15 Uhr Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Um Rücküberweisungen zu vermeiden, bitten wir den Kurs erst zum Kursbeginn zu bezahlen. Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 09.09.2020 | Einheiten: | 10 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch, Mund-Nasen-Schutz | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 09.09.2020 | ||
Es sind bereits 12 Teilnehmer angemeldet
|
2020-69 | Yoga sanft Mittwoch Sep-Nov. 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Atemorientiertes Yoga mit leichten Bewegungen Termine: 09.09./16.09./23.09./30.09./07.10./14.10./21.10./28.10./04.11./11.11.2020 10 Einheiten 18 - 19 Uhr Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Um Rücküberweisungen zu vermeiden, bitten wir den Kurs erst zum Kursbeginn zu bezahlen. Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 09.09.2020 | Einheiten: | 20 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch, Mund-Nasen-Schutz | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 14.09.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-68 | Yoga Montag Sep.-Nov. 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen Tief in die Asanas eintauchen Kondition verbessern Stress abbauen Körperbewusstsein verbessern Zeitaum: 14.09./21.09./28.09./05.10./12.10./19.10./26.10./02.11./09.11./16.11.2020 10 Einheiten 18-19 Uhr Um Rücküberweisungen zu vermeiden, bitten wir den Kurs erst zum Kursbeginn zu bezahlen. Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 14.09.2020 | Einheiten: | 10 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch, Mund-Nasen-Schutz | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 14.09.2020 | ||
Es sind bereits 12 Teilnehmer angemeldet
|
2020-67 | Rücken-Stretch Sep.-Nov. 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Präventives Aufbautraining für Rücken und Bauch. Termine: 08.09./15.09./22.09./29.09./13.10./20.10./27.10./10.11./17.11./24.11.2020 17:15 Uhr 10 Einheiten a´ 60 Minuten Um Rücküberweisungen zu vermeiden, bitten wir um Bezahlung erst zu Kursbeginn. Hinweis: Nichtmitglieder des SVG sind nicht versichert! Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Terminen etc. aus dieser Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 08.09.2020 | Einheiten: | 12 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch, Mund-Nasen-Schutz | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 08.09.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-66 | Pilates Sep.-Nov. 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Ganzheitliches Körpertraining Termine: 07.09./14.09./21.09./28.09./12.10./19.10./26.10./09.11./16.11./23.11.2020 8:30-9:30 Uhr 10 Einheiten Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Terminen etc. aus dieser Inhaltsangabe entnehmen. Um Rücküberweisungen zu vermeiden, bitten wir den Kurs erst zum Kursbeginn zu bezahlen. Hinweis: Nichtmitglieder des SVG sind nicht versichert! Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 07.09.2020 | Einheiten: | 12 | ||
Mitzubringen: | Handtuch, Matte, Mund-Nasen-Schutz | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 07.09.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-65 | Yoga Montag Juli / August | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen Tief in die Asanas eintauchen Kondition verbessern Stress abbauen Körperbewusstsein verbessern Zeitaum: 20.07./27.07./03.08./10.08./17.08.2020 5 Einheiten 18 - 19 Uhr Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 20.07.2020 | Einheiten: | 5 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch, Mund-Nasen-Schutz | ||||
Kosten: | 30,00 € | Anmeldefrist: | 20.07.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-64 | Rücken-Stretch Sommer 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Präventives Aufbautraining für Rücken und Bauch. Termine: 07.07./14.07./21.07/28.07./04.08.2020 17:15 Uhr 5 Einheiten a´ 60 Minuten Hinweis: Nichtmitglieder des SVG sind nicht versichert! Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Terminen etc. aus dieser Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 07.07.2020 | Einheiten: | 5 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch, Mund-Nasenschutz | ||||
Kosten: | 30,00 € | Anmeldefrist: | 07.07.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-63 | Pilates 5er Block Juni / Juli 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Ganzheitliches Körpertraining Termine: 29.06./06.07./13.07./20.07./27.07.2020 8:30-9:30 Uhr 5 Einheiten Hinweis: Wer nicht Mitglied beim SVG ist, ist nicht nicht versichert! Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Terminen etc. aus dieser Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 29.06.2020 | Einheiten: | 35 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch Maske | ||||
Kosten: | 30,00 € | Anmeldefrist: | 29.06.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-62 | Pound I. II. Block 2020 - Dienstag - | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | POUND (R) Pound ist eine intensive Carido Jam Session, welche simultiertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripsticks (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! II. Block 2020 immer dienstags von 19.00 bis 20.00 Uhr Termine: 23.6., 30.6., 7.7., 21.7, 28.7., 4.8., 11.8., 18.8., 25.8., 1.9. Sicherheits- und Hygienevorschriften Die Nutzer von Sportanlagen sind darauf hinzuweien, dass sie außerhalb des Kurses in geschlossenen Räumlichkeiten, insesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, sowie in Sanitärbereichen (WC-Anlagen), eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen haben. Ferner ist oberstes Gebot der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern Hinweis: Nichtmitglieder des SV Grossmuss e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 1 - max 9 | ||
Kursbeginn: | am 23.06.2020 | Einheiten: | 11 | ||
Mitzubringen: | Matte Mund-Nasenbedeckung außerhalb des Kurses | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 22.06.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-61 | Pound II. Block 2020 - Dienstag - | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | POUND (R) Pound ist eine intensive Carido Jam Session, welche simultiertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripsticks (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! II. Block 2020 immer dienstags von 20.00 bis 21.00 Uhr Termine: 23.6., 30.6., 7.7., 21.7, 28.7., 4.8., 11.8., 18.8., 25.8., 1.9. Sicherheits- und Hygienevorschriften Die Nutzer von Sportanlagen sind darauf hinzuweien, dass sie außerhalb des Kurses in geschlossenen Räumlichkeiten, insesondere beim Durchqueren von Eingangsbereichen, bei der Entnahme und dem Zurückstellen von Sportgeräten, sowie in Sanitärbereichen (WC-Anlagen), eine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen haben. Ferner ist oberstes Gebot der Sicherheitsabstand von 1,5 Metern Hinweis: Nichtmitglieder des SV Grossmuss e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 1 - max 9 | ||
Kursbeginn: | am 23.06.2020 | Einheiten: | 11 | ||
Mitzubringen: | Matte Mund-Nasenbedeckung außerhalb des Kurses | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 22.06.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-60 | Yoga - II. Block 2020 - Mittwoch | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen Tief in die Asanas eintauchen Kondition verbessern Stress abbauen Körperbewusstsein verbessern Termine: 17.6., 1.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8., 19.8., 26.8., 9 Einheiten 19.15 Uhr - 20.15 Uhr Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 1 - max 12 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Matte Mund- und Nasenbedeckung außerhalb des Kurses | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 04.07.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-59 | Yoga - sanft - II. Block 2020 - Mittwoch | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | atemorientiertes Yoga mit leichten Bewegungen Termine: 17.6., 1.7., 15.7., 22.7., 29.7., 5.8., 12.8., 19.8., 26.8., 9 Einheiten 18 - 19 Uhr Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis zu den Sicherheits- und Hygienevorschriften: Ferner ist oberestes Gebot, die Einhaltung des Sicherheitsabstands von 1,5 Meter. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert.
| ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 1 - max 12 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | eine Matte eine Mund- und Nasenbedeckung außerhalb des Kurses | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 13.07.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-58 | Body-Workout | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Kräftigendes Workout für ein effektives Ganzkörpertraining. Ziel ist eine Verbesserung der Muskelausdauer, Straffung des Körpers und eine gesunde Körperhaltung. Am Ende der Stunde folgt ein Entspannungsteil mit Dehnung der beanspruchten Muskulatur. Die Trainerin ist BLSV-Übungsleiter B Sport in der Prävention 5 Einheiten: Donnerstag, 18:30 - 19:30 Uhr 19.03./26.03./09.04./23.04./30.04.2020 Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Heike Pfaffenzeller | Teilnehmer: | min. 8 - max 9 | ||
Kursbeginn: | am 19.03.2020 | Einheiten: | 7 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 35,00 € | Anmeldefrist: | 25.06.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-57 | Yoga (Montag) 18-19 Uhr Apr.-Mai 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen Tief in die Asanas eintauchen Kondition verbessern Stress abbauen Körperbewusstsein verbessern Zeitaum: 20.04./27.04./04.05./11.05./18.05.2020 5 Einheiten 18 - 19 Uhr Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen. Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 20.04.2020 | Einheiten: | 5 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 30,00 € | Anmeldefrist: | 16.06.2020 | ||
Es sind bereits 12 Teilnehmer angemeldet
|
2020-56 | Yoga (mittwoch) 19:15 - 20:15 Apr-Juli 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | ![]() Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen Tief in die Asanas eintauchen Kondition verbessern Stress abbauen Körperbewusstsein verbessern Zeitaum: 22.04./29.04./06.05./13.05./20.05./27.05./17.06./24.06./01.07./08.07./15.07.2020 11 Einheiten 19:15 - 20:15 Uhr Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 22.04.2020 | Einheiten: | 13 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 22.04.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-55 | Sanftes Yoga 18 - 19 Uhr Apr.-Juli 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Atemorientiertes Yoga mit leichten Bewegungen Zeitaum: 22.04./29.04./06.05./13.05./20.05./27.05./17.06./24.06./01.07./08.07./15.07.2020 11 Einheiten 18 - 19 Uhr Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 22.04.2020 | Einheiten: | 13 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 20.04.2020 | ||
Es sind bereits 13 Teilnehmer angemeldet
|
2020-54 | Kinderyoga II. Block 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | ![]() Kindgerechtes Yoga, welches spielerisch gestaltet wird. Die Referentin ist zertifizierte Kinder-Yoga-Lehrerin. Termine: 20.04. / 27.04. / 04.05. / 11.05. / 18.05.2020 Ab 16:00 - 16:45 Uhr ab 4 Jahren Hinweis: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 10 - max 15 | ||
Kursbeginn: | am 20.04.2020 | Einheiten: | 5 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 20,00 € | Anmeldefrist: | 19.04.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-53 | Dance Kids - Zumba - II. Block | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Dance Kids - Zumba - II. Block (10 Einheiten) für Kinder ab 8 Jahren Immer Samstags von 10:30 bis 11:30 Termine: 07.03.; 14.03.; 21.03.; 28.03.; 04.04.; 25.04.; 02.05.; 09.05.; 16.05. und 23.05. Bitte die Informationen zu Kurszeiten, Kursterminen, etc. aus der Inhaltsangabe entnehmen.
| ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stuermer | Teilnehmer: | min. 8 - max 16 | ||
Kursbeginn: | am 09.05.2020 | Einheiten: | 2 | ||
Mitzubringen: | Hallenturnschuhe | ||||
Kosten: | 40,00 € | Anmeldefrist: | 14.03.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-52 | Kinderyoga | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Kindgerechtes Yoga, welches spielerisch gestaltet wird. Die Referentin ist zertifizierte Kinder-Yoga-Lehrerin. Termine: 13.01. / 20.01. / 27.01. / 03.02. / 10.02.2020 Hinweis: Mitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind versichert. Ab 16:00 - 16:45 Uhr ab 4 Jahren (eine Aufteilung der Altersgruppen richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen)
| ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 6 - max 12 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 20,00 € | Anmeldefrist: | 13.01.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-51 | DANCE Kids I. Block 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | DANCE KIDS / Zumba alle tanzbegeisterten Mädchen und Jungen ab 8 Jahren sind eingeladen, bei fetziger Musik tolle Tanzschritte und Choreographien zu erlernen.
I. Block 2020: ab 25.01.2020 immer Samstags von 10:30 Uhr bis 11.30 Uhr Bitte die Informationen zu diesem Kurs wie Einheiten, Kursbeginn etc. aus der Inhaltsbeschreibung entnehmen. Da sich Kursdaten geändert haben.(aus technischen Gründen wird die Änderung nicht übernommen) 5 Einheiten | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 15 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Schuhe für den Multifunktionsraum | ||||
Kosten: | 20,00 € | Anmeldefrist: | 28.01.2020 | ||
Es sind bereits 15 Teilnehmer angemeldet
|
2020-50 | POUND I. Block 2020 Gruppe II 20 Uhr bis 21 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | POUND (R) Pound ist eine intensive Carido Jam Session, welche simultiertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripsticks (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! I. Block 2020 Termine 2020: immer dienstags von 20.00 bis 21.00 Uhr 4. Februar 2020 bis 28. April 2020 kein Pound: 24. März 2020 | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 04.02.2020 | Einheiten: | 26 | ||
Mitzubringen: | eine Matte | ||||
Kosten: | 72,00 € | Anmeldefrist: | 03.02.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-49 | POUND I. Block 2020 Gruppe I 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | ![]() POUND (R) Pound ist eine intensive Cardio Jam Session, welche simultiertes Schlagzeug spielen mit leichem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripstix (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrenndenden Drummer! I. Block 2020 12 Einheiten Termine: jeden Dienstag 04. Februar 2020 bis 28.04.2020 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr kein Pound: 24.03.2020 | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 04.02.2020 | Einheiten: | 13 | ||
Mitzubringen: | eine Matte | ||||
Kosten: | 72,00 € | Anmeldefrist: | 03.02.2020 | ||
Es sind bereits 13 Teilnehmer angemeldet
|
2020-48 | Rücken-Stretch ab Jan. 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Präventives Aufbautraining für Rücken und Bauch. Es wird erlernt, sich auch im Alltag rückengerecht zu verhalten. Die Kursleiterin hat u.a. am Lehrgang "Rückentrainer" teilgenommen. Diese Ausbildung entspricht den Anforderungen des Levels III der europäischen Sport- und Fitnessausbildungsnorm EQF. 10 Einheiten jeweils 60 Min. Dienstags 17:15 Uhr 14.01./21.01./28.01./04.02./11.02./18.02./03.03./10.03./17.03./24.03.2020
| ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 14 | ||
Kursbeginn: | am 14.01.2020 | Einheiten: | 11 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 13.01.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-47 | Pilates ab Jan. 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Ganzheitliches Körpertraining 13.01./20.01./27.01./03.02./10.02./17.02./02.03./09.03./16.03./23.03.2020 8:30 - 9:30 Uhr 10 Einheiten Hinweis: Mitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind versichert | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 14 | ||
Kursbeginn: | am 13.01.2020 | Einheiten: | 11 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 13.01.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-46 | Yoga 19:15 bis 20:15 Jan-Mrz 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen Tief in die Asanas eintauchen Kondition verbessern Stress abbauen Körperbewusstsein verbessern 08.01.-11.03.2020 (10 Einheiten) Hnweis: Mitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind versichert | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 14 | ||
Kursbeginn: | am 08.01.2020 | Einheiten: | 10 | ||
Mitzubringen: | Matte, evtl. Handtuch | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 05.01.2020 | ||
Es sind bereits 14 Teilnehmer angemeldet
|
2020-44 | Übungsreihe mit Liebscher | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Liebscher & Bracht Schmerz- und Bewegungstherapie ist nicht nur eine revolutionäre Therapie, sondern vielmehr eine neue Methode der ursächlichen Schmerzbefreiung. Fünf weitere Termine im Jahr 2020 mit Frau Martina Miehling: Samstag, 13.30 Uhr 1. Februar 2020/ 15. Februar 2020/ 22. Februar 2020 / 29. Februar 2020 / 7. März 2020 weitere Infos: www.naturheilpraxis-miehling.de | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Heilpraktikerin Martina Miehling | Teilnehmer: | min. 8 - max 15 | ||
Kursbeginn: | am 01.02.2020 | Einheiten: | 6 | ||
Mitzubringen: | eine Matte | ||||
Kosten: | 45,00 € | Anmeldefrist: | 01.02.2020 | ||
Es sind bereits 15 Teilnehmer angemeldet
|
2020-43 | Sanftes Yoga 18 bis 19 Uhr Jan-Mrz 2020 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Atemorientiertes Yoga mit leichten Bewegungen Zeitaum: 08.01. - 11.03.2020 10 Einheiten 18 - 19 Uhr Hinweis: Mitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind versichert | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 08.01.2020 | Einheiten: | 10 | ||
Mitzubringen: | Matte, evtl. Handtuch | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 05.01.2020 | ||
Es sind bereits 13 Teilnehmer angemeldet
|
2020-41 | Autogenes Training | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Fragen sowie Anmeldung zum Kurs sind direkt über Astrid Zenger unter 0151/56161135 möglich. Die Kosten für diesen zertifizierten Kurs (Krankenkassenzertifizierung) zur Gesundheitsvorsorge können bis zu 80% von ihrer Krankenkasse übernommen werden. Montag: 19:30 – 20:30 h 8 Einheiten Termine: 13.01., 20.01., 27.01., 03.02., 10.02., 17.02., 02.03. und 09.03. In den Ferien (24.02.) findet kein Kurs statt. Autogenes Training – Eine Methode zur Tiefenentspannung und zum Stressabbau Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose weiterentwickelt hat. Autogenes Training setzt formelhafte Redewendungen ein, die dem Unterbewusstsein helfen, gezielt Körperempfindungen zu erzeugen. Diesen Prozess nennt man Autosuggestion. In einem ruhigen Raum lernen Anfänger im Sitzen oder Liegen, sich auf die gesprochenen oder innerlich wiederholten Formeln zu konzentrieren. Die Anspannung im Körper wird geringer, Muskeln entspannen sich und Alltagsgedanken und Sorgen können sich verabschieden. Die acht Grundformeln des Autogenen Trainings werden nacheinander eingeführt und ergänzen sich. So vereinen sich Ruhe, Schwere, Wärme, Atem, Bauch, Herz, Schultern und Nacken und der Kopf zu einem angenehmen Ganzen. Eine tiefe Entspannung entsteht und der Körper kann aus der Ruhe neue Kraft und Energie schöpfen. Bitte beachten Sie die Angaben zu Uhrzeit, Wochentag, Einheiten und Termine in der Beschreibung des Feld „Kursinhalt“! | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Astrid Zenger | Teilnehmer: | min. 1 - max 1 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Bitte kommen Sie in bequemer Alltagskleidung und bringen Sie eine Matte, eine Decke und ein Kissen mit. Weitere Informationen finden Sie unter: www.frei-im-hier-und-jetzt.de | ||||
Kosten: | 90,00 € | Anmeldefrist: | 01.01.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2020-40 | Progressive Muskelentspannung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Fragen sowie Anmeldung zum Kurs sind direkt über Astrid Zenger unter 0151/56161135 möglich. Die Kosten für diesen zertifizierten Kurs (Krankenkassenzertifizierung) zur Gesundheitsvorsorge können bis zu 80% von ihrer Krankenkasse übernommen werden. Montag: 18:15 – 19:15 h 8 Einheiten Termine: 13.01., 20.01., 27.01., 03.02., 10.02., 17.02., 02.03. und 09.03. In den Ferien (24.02.) findet kein Kurs statt! Progressive Muskelentspannung – eine Methode zur Tiefenentspannung und zum Stressabbau In der Progressiven Muskelrelaxation nach Edmund Jacobsen werden wir durch bewusstes Anspannen und Entspannen der Muskeln sensibel für deren momentanen Spannungszustand. Durch das schrittweise Erlernen dieser Methode nehmen Sie sich bewusster wahr und ihre Muskeln bekommen die Chance, loszulassen. Die Muskeln in Händen, Armen, Gesicht, Schultern, Brustraum, Rücken, Bauch, Becken, Beinen und Füßen werden gezielt aktiviert. Der Zustand einer tiefen Entspannung kehrt ein und somit ein angenehmes und wohliges Körpergefühl. Durch wiederholtes Üben lernen Sie, erlebte Erfahrungen abzurufen und ihre Muskeln zu entspannen, wann immer Sie dies möchten. Bitte beachten Sie die Angaben zu Uhrzeit, Wochentag, Einheiten und Termine in der Beschreibung des Feld „Kursinhalt“! | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Astrid Zenger | Teilnehmer: | min. 10 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 13.01.2020 | Einheiten: | 9 | ||
Mitzubringen: | Bitte kommen Sie in bequemer Alltagskleidung und bringen Sie eine Matte, eine Decke und ein Kissen mit. Weitere Informationen finden Sie unter: www.frei-im-hier-und-jetzt.de | ||||
Kosten: | 90,00 € | Anmeldefrist: | 01.01.2020 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-39 | Autogenes Training | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Fragen sowie Anmeldung zum Kurs sind direkt über Astrid Zenger unter 0151/56161135 möglich. Die Kosten für diesen zertifizierten Kurs zur Gesundheitsvorsorge können bis zu 80% von ihrer Krankenkasse übernommen werden. Montag: 19:30 – 20:30 h 8 Einheiten Termine: 7.10., 14.10, 21.10, Ferienpause, 04.11., 11.11., 18.11., 25.11, 02.12. In den Herbstferien findet kein Kurs statt Autogenes Training – Eine Methode zur Tiefenentspannung und zum Stressabbau Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose weiterentwickelt hat. Autogenes Training setzt formelhafte Redewendungen ein, die dem Unterbewusstsein helfen, gezielt Körperempfindungen zu erzeugen. Diesen Prozess nennt man Autosuggestion. In einem ruhigen Raum lernen Anfänger im Sitzen oder Liegen, sich auf die gesprochenen oder innerlich wiederholten Formeln zu konzentrieren. Die Anspannung im Körper wird geringer, Muskeln entspannen sich und Alltagsgedanken und Sorgen können sich verabschieden. Die acht Grundformeln des Autogenen Trainings werden nacheinander eingeführt und ergänzen sich. So vereinen sich Ruhe, Schwere, Wärme, Atem, Bauch, Herz, Schultern und Nacken und der Kopf zu einem angenehmen Ganzen. Eine tiefe Entspannung entsteht und der Körper kann aus der Ruhe neue Kraft und Energie schöpfen. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Astrid Zenger | Teilnehmer: | min. 10 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 07.10.2019 | Einheiten: | 9 | ||
Mitzubringen: | Bitte kommen Sie in bequemer Alltagskleidung und bringen Sie eine Matte, eine Decke und ein Kissen mit. Weitere Informationen finden Sie unter: www.frei-im-hier-und-jetzt.de | ||||
Kosten: | 90,00 € | Anmeldefrist: | 28.09.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-38 | Progressive Muskelentspannung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | ![]() Fragen sowie Anmeldung zum Kurs sind direkt über Astrid Zenger unter 0151/56161135 möglich. Die Kosten für diesen zertifizierten Kurs zur Gesundheitsvorsorge können bis zu 80% von ihrer Krankenkasse übernommen werden. Montag: 18:15 – 19:15 h 8 Einheiten Termine: 7.10., 14.10, 21.10, Ferienpause, 04.11., 11.11., 18.11., 25.11, 02.12. In den Herbstferien findet kein Kurs statt Progressive Muskelentspannung – eine Methode zur Tiefenentspannung und zum Stressabbau In der Progressiven Muskelrelaxation nach Edmund Jacobsen werden wir durch bewusstes Anspannen und Entspannen der Muskeln sensibel für deren momentanen Spannungszustand. Durch das schrittweise Erlernen dieser Methode nehmen Sie sich bewusster wahr und ihre Muskeln bekommen die Chance, loszulassen. Die Muskeln in Händen, Armen, Gesicht, Schultern, Brustraum, Rücken, Bauch, Becken, Beinen und Füßen werden gezielt aktiviert. Der Zustand einer tiefen Entspannung kehrt ein und somit ein angenehmes und wohliges Körpergefühl. Durch wiederholtes Üben lernen Sie, erlebte Erfahrungen abzurufen und ihre Muskeln zu entspannen, wann immer Sie dies möchten. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Astrid Zenger | Teilnehmer: | min. 10 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 07.10.2019 | Einheiten: | 9 | ||
Mitzubringen: | Bitte kommen Sie in bequemer Alltagskleidung und bringen Sie eine Matte, eine Decke und ein Kissen mit. Weitere Informationen finden Sie unter: www.frei-im-hier-und-jetzt.de | ||||
Kosten: | 90,00 € | Anmeldefrist: | 04.10.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-37 | Übungsreihe mit Liebscher und Bracht | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Liebscher und Bracht Schmerz- und Bewegungstherapie ist nicht nur eine revolutionäre Therapie, sondern vielmehr eine neue Methode der ursächlichen Schmerzbefreiung. fayo besteht aus den drei Lebensinhalten Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit. Weitere Infos auch auf der Internetseite von Frau Martina Miehling www.naturheilpraxis-miehling.de Wir bieten 5 Termine für eine Übungsreihe an: 28.09.2019, 12.10.2019, 26.10.2019, 09.11.2019, 23.11.2019 jeweils um 13 Uhr Dauer: 60 Minuten | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Heilpraktikerin Martina Miehling | Teilnehmer: | min. 10 - max 15 | ||
Kursbeginn: | am 28.09.2019 | Einheiten: | 9 | ||
Mitzubringen: | eine Matte | ||||
Kosten: | 45,00 € | Anmeldefrist: | 27.09.2019 | ||
Es sind bereits 15 Teilnehmer angemeldet
|
2019-36 | Rücken-Stretch | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Präventives Aufbautraining für Rücken und Bauch. Es wird erlernt sich auch im Alltag rückengerecht zu verhalten. Die Kursleiterin hat u.a. am Lehrgang "Rückentrainer" teilgenommen. Diese Ausbildung entspricht den Anforderungen des Levels III der europäischen Sport- und Fitnessausbildungsnorm EQF. 10 Einheiten jeweils 60 Min. 17.09.-03.12.2019 jeweils um 17.15 Uhr Hinweis: Mitglieder des SV Großmuße.v. sind versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 17.09.2019 | Einheiten: | 12 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 16.09.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-35 | DANCE KIDS III.Block ab September 2019 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | alle tanzbegeisterten Mädchen und Jugen ab 8 Jahren sind eingeladen, bei fetziger Musik tolle Tanzschritte und Choreographien zu erlernen. Kursbeginn: 14.09.2019 Termine: 14.9./21.9./28.9./5.10./12.10./19.10./26.10./9.11./16.11./23.11./30.11./7.12./ 12 Einheiten | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Schabel Vanessa | Teilnehmer: | min. 1 - max 15 | ||
Kursbeginn: | am 14.09.2019 | Einheiten: | 13 | ||
Mitzubringen: | Schuhe für den Multifunktionsraum | ||||
Kosten: | 36,00 € | Anmeldefrist: | 01.10.2019 | ||
Es sind bereits 15 Teilnehmer angemeldet
|
2019-34 | Yoga für Grundschulkinder 17:00-17:45 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Yoga für Grundschulkinder Die Referentin ist zertifizierte Kinder-Yoga-Lehrerin. Zeitraum: 23.09. - 21.10.2019 Hinweis: Mitglieder des Sportverein Großmuß e.v. sind versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 6 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 23.09.2019 | Einheiten: | 10 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 15,00 € | Anmeldefrist: | 17.09.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-33 | Yoga für Kindergartenkinder 16:00-16:45 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Yoga für Kinder von 4-6 Jahren spielerisch gestalten wir die ersten Übungen wie z.B. Hund, Schlage, Löwe mit vielen Ge schichten, Musik und Spass Zeitraum: 23.09. - 21.10.2019 Die Referentin ist eine zertifizierte Kinder-Yoga-Lehrerin Hinweis: Mitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind versichert Der Kurs findet im Multifunktionsraum des Gemeinschaftshaus statt. Es stehen die Kabinen 3 und 4 zur Verfügung. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 6 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 23.09.2019 | Einheiten: | 2 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 15,00 € | Anmeldefrist: | 22.09.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-31 | YOGA Block III 19:15 bis 20:15 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen Tief in die Asanas eintauchen Kondition verbessern Stress abbauen Körperbewusstsein verbessern
Hinweis: Mitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind versichert | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 11.09.2019 | Einheiten: | 11 | ||
Mitzubringen: | Matte, evt. Handtuch | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 16.09.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-30 | Sanftes YOGA 18 bis 19 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Atemorientiertes Yoga mit leichten Bewegungen Zeitraum: 11.09. - 20.11.2019 10 Einheiten 18 - 19 Uhr Hinweis: Mitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind versichert | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 11.09.2019 | Einheiten: | 11 | ||
Mitzubringen: | Matte, evtl. Handtuch | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 04.09.2019 | ||
Es sind bereits 13 Teilnehmer angemeldet
|
2019-29 | Pilates IV. Block (ab 16.09.2019) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Ganzheitliches Körpertraining Montags 16.09./23.09./30.09./14.10./21.10./04.11./11.11./18.11./25.11./02.12. 8:30 -9:30 Uhr 10 Einheiten Hinweis: Mitglieder vom Sportverein Großmuß e.V. sind versichert | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 16.09.2019 | Einheiten: | 12 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 15.09.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-28 | Pound (R) III. Block 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Pound (R) ist eine intensive Cardio Jam Session, welche simultiertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripstix (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! Zeitraum: 10.09.2019 bis 10.12.2019 ACHTUNG: 12 Einheiten (an folgenden Terminen findet der Kurs nicht statt: 29.10. (Ferien), 19.11. (Abschluss Pound Gruppe I und II) Uhrzeit: 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr
HINWEIS: Mitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind über diesen versichert | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 1 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 10.09.2019 | Einheiten: | 14 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 72,00 € | Anmeldefrist: | 10.09.2019 | ||
Es sind bereits 13 Teilnehmer angemeldet
|
2019-27 | Pound (R) III. Block 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Pound (R) ist eine intensive Cardio Jam Session, welche simultiertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripstix (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! Zeitraum: 10.09.2019 bis 10.12.2019 ACHTUNG: 12 Einheiten (an folgenden Terminen findet der Kurs nicht statt: 29.10. (Ferien), 19.11. ( Abschluss Pound Gruppe I und II) Uhrzeit: 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr
HINWEIS: Mitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind über diesen versichert | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 1 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 10.09.2019 | Einheiten: | 14 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 72,00 € | Anmeldefrist: | 10.09.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-26 | Pilates III. Block | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Montags 01.07. / 08.07. / 15.07. / 22.07. / 29.07.2019 8:30 - 9:30 Uhr 5 Einheiten | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 01.07.2019 | Einheiten: | 5 | ||
Mitzubringen: | Matte, Handtuch | ||||
Kosten: | 27,50 € | Anmeldefrist: | 30.06.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-25 | Autogenes Training | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | ![]() Fragen sowie Anmeldung zum Kurs sind direkt über Astrid Zenger unter 0151/56161135 möglich. Die Kosten für diesen zertifizierten Kurs zur Gesundheitsvorsorge können bis zu 80% von ihrer Krankenkasse übernommen werden. Mittwochs von 10:15 h – 11:15 h Von 29.05. bis 31.07. In den Pfingstferien (12.06. und 19.06.) findet kein Kurs statt Autogenes Training – Eine Methode zur Tiefenentspannung und zum Stressabbau Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose weiterentwickelt hat. Autogenes Training setzt formelhafte Redewendungen ein, die dem Unterbewusstsein helfen, gezielt Körperempfindungen zu erzeugen. Diesen Prozess nennt man Autosuggestion. In einem ruhigen Raum lernen Anfänger im Sitzen oder Liegen, sich auf die gesprochenen oder innerlich wiederholten Formeln zu konzentrieren. Die Anspannung im Körper wird geringer, Muskeln entspannen sich und Alltagsgedanken und Sorgen können sich verabschieden. Die acht Grundformeln des Autogenen Trainings werden nacheinander eingeführt und ergänzen sich. So vereinen sich Ruhe, Schwere, Wärme, Atem, Bauch, Herz, Schultern und Nacken und der Kopf zu einem angenehmen Ganzen. Eine tiefe Entspannung entsteht und der Körper kann aus der Ruhe neue Kraft und Energie schöpfen. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Astrid Zenger | Teilnehmer: | min. 1 - max 1 | ||
Kursbeginn: | am 29.05.2019 | Einheiten: | 10 | ||
Mitzubringen: | Bitte kommen Sie in bequemer Alltagskleidung und bringen Sie eine Matte, eine Decke und ein Kissen mit. Weitere Informationen finden Sie unter: www.frei-im-hier-und-jetzt.de | ||||
Kosten: | 90,00 € | Anmeldefrist: | 27.05.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-24 | Progressive Muskelentspannung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | ![]() Fragen sowie Anmeldung zum Kurs sind direkt über Astrid Zenger unter 0151/56161135 möglich. Die Kosten für diesen zertifizierten Kurs zur Gesundheitsvorsorge können bis zu 80% von ihrer Krankenkasse übernommen werden. Montags von 09:00 h – 10:00 h Von 29.05. bis 31.07. In den Pfingstferien (12.06. und 19.06.) findet kein Kurs statt Progressive Muskelentspannung – eine Methode zur Tiefenentspannung und zum Stressabbau In der Progressiven Muskelrelaxation nach Edmund Jacobsen werden wir durch bewusstes Anspannen und Entspannen der Muskeln sensibel für deren momentanen Spannungszustand. Durch das schrittweise Erlernen dieser Methode nehmen Sie sich bewusster wahr und ihre Muskeln bekommen die Chance, loszulassen. Die Muskeln in Händen, Armen, Gesicht, Schultern, Brustraum, Rücken, Bauch, Becken, Beinen und Füßen werden gezielt aktiviert. Der Zustand einer tiefen Entspannung kehrt ein und somit ein angenehmes und wohliges Körpergefühl. Durch wiederholtes Üben lernen Sie, erlebte Erfahrungen abzurufen und ihre Muskeln zu entspannen, wann immer Sie dies möchten. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Astrid Zenger | Teilnehmer: | min. 1 - max 1 | ||
Kursbeginn: | am 29.05.2019 | Einheiten: | 10 | ||
Mitzubringen: | Bitte kommen Sie in bequemer Alltagskleidung und bringen Sie eine Matte, eine Decke und ein Kissen mit. Weitere Informationen finden Sie unter: www.frei-im-hier-und-jetzt.de | ||||
Kosten: | 90,00 € | Anmeldefrist: | 27.05.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-23 | Autogenes Training | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | ![]() Fragen sowie Anmeldung zum Kurs sind direkt über Astrid Zenger unter 0151/56161135 möglich. Die Kosten für diesen zertifizierten Kurs zur Gesundheitsvorsorge können bis zu 80% von ihrer Krankenkasse übernommen werden. Montags von 19:30 h – 20:30 h 11.03., 18.03., 26.03., 31.03., 07.04., 28.04., 08.05. und 13.05. Autogenes Training – Eine Methode zur Tiefenentspannung und zum Stressabbau Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz aus der Hypnose weiterentwickelt hat. Autogenes Training setzt formelhafte Redewendungen ein, die dem Unterbewusstsein helfen, gezielt Körperempfindungen zu erzeugen. Diesen Prozess nennt man Autosuggestion. In einem ruhigen Raum lernen Anfänger im Sitzen oder Liegen, sich auf die gesprochenen oder innerlich wiederholten Formeln zu konzentrieren. Die Anspannung im Körper wird geringer, Muskeln entspannen sich und Alltagsgedanken und Sorgen können sich verabschieden. Die acht Grundformeln des Autogenen Trainings werden nacheinander eingeführt und ergänzen sich. So vereinen sich Ruhe, Schwere, Wärme, Atem, Bauch, Herz, Schultern und Nacken und der Kopf zu einem angenehmen Ganzen. Eine tiefe Entspannung entsteht und der Körper kann aus der Ruhe neue Kraft und Energie schöpfen.
| ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Astrid Zenger | Teilnehmer: | min. 1 - max 1 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Bitte kommen Sie in bequemer Alltagskleidung und bringen Sie eine Matte, eine Decke und ein Kissen mit. Weitere Informationen finden Sie unter: www.frei-im-hier-und-jetzt.de | ||||
Kosten: | 90,00 € | Anmeldefrist: | 04.03.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-22 | Progressive Muskelentspannung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | ![]() Fragen sowie Anmeldung zum Kurs sind direkt über Astrid Zenger unter 0151/56161135 möglich. Die Kosten für diesen zertifizierten Kurs zur Gesundheitsvorsorge können bis zu 80% von ihrer Krankenkasse übernommen werden. Montags von 18:00 h – 19:00 h 11.03., 18.03., 26.03., 31.03., 07.04., 28.04., 08.05. und 13.05 Progressive Muskelentspannung – eine Methode zur Tiefenentspannung und zum Stressabbau In der Progressiven Muskelrelaxation nach Edmund Jacobsen werden wir durch bewusstes Anspannen und Entspannen der Muskeln sensibel für deren momentanen Spannungszustand. Durch das schrittweise Erlernen dieser Methode nehmen Sie sich bewusster wahr und ihre Muskeln bekommen die Chance, loszulassen. Die Muskeln in Händen, Armen, Gesicht, Schultern, Brustraum, Rücken, Bauch, Becken, Beinen und Füßen werden gezielt aktiviert. Der Zustand einer tiefen Entspannung kehrt ein und somit ein angenehmes und wohliges Körpergefühl. Durch wiederholtes Üben lernen Sie, erlebte Erfahrungen abzurufen und ihre Muskeln zu entspannen, wann immer Sie dies möchten.
| ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Astrid Zenger | Teilnehmer: | min. 1 - max 1 | ||
Kursbeginn: | Einheiten: | - | |||
Mitzubringen: | Bitte kommen Sie in bequemer Alltagskleidung und bringen Sie eine Matte, eine Decke und ein Kissen mit. Weitere Informationen finden Sie unter: www.frei-im-hier-und-jetzt.de | ||||
Kosten: | 90,00 € | Anmeldefrist: | 04.03.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-21 | DANCE KIDS II. Block Samstags, von 10 bis 11 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | energiegeladenes Tanzkonzept für 8-12 jährige, das bei fröhlich fetziger Musik und coolen Tänzen mitreißt Zeitraum: 2.4. bis 9.7.2019 10 Einheiten Samstags, von 10 bis 11 Uhr
HINWEIS: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 12 - max 15 | ||
Kursbeginn: | am 06.04.2019 | Einheiten: | 14 | ||
Mitzubringen: | |||||
Kosten: | 30,00 € | Anmeldefrist: | 27.03.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-20 | YOGA Block II für Fortgeschrittene 19 bis 20 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Verspannungen lösen und Muskeln aufbauen sich entspannen können wird in der heutigen Zeit ein immer wichtigerer Aspekt! Zeitraum: 8.5. bis 17.7.2019 10 Einheiten 19 bis 20 Uhr HINWEIS: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 15 | ||
Kursbeginn: | am 08.05.2019 | Einheiten: | 11 | ||
Mitzubringen: | Matte/eventuell Handtuch | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 15.05.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-19 | YOGA Block II für Anfänger 18 bis 19 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Atemorientieres Yoga mit leichten Bewegungen Zeitraum: 8.5. bis 17.7.2019 10 Einheiten 18.00 bis 19.00 Uhr HINWEIS: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 08.05.2019 | Einheiten: | 11 | ||
Mitzubringen: | Matte/eventuell Handtuch | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 08.05.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-18 | Pilates II. Block | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, aber meist schwächeren Muskeln trainiert werden, die für eine gesunde Körperhaltung sorgen. Wesentliche Prinzipien sind Kreislaufanregungen, Konzentration, Entspannung, Bewegungsfluss, Kondition. Das Training schließt Kraftübung, Streching und bewußte Atumung ein. Alle Bewegungen werden langsam ausgeführt, Muskeln und Gelenke werden geschont. Montags 25.03.-24.06.2019 (in den Oster- und Pfingstferien kein Kurs) 8:30 - 9:30 Uhr 10 Einheiten HINWEIS: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 25.03.2019 | Einheiten: | 14 | ||
Mitzubringen: | Mattte, Handtuch | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 31.03.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-16 | Yoga für Kindergartenkinder 16 bis 16:45 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Yoga für Kindergartenkinder spielerisch gestalten wir die ersten Übungen wie z.B. Hund, Schlange, Löwe mit vielen Geschichten, Musik und Spass Zeitraum 29.4. bis 27.5.2019 Die Referentin ist eine zertifizierte Kinder-Yoga-Lehrerin
HINWEIS: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 6 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 29.04.2019 | Einheiten: | 5 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 15,00 € | Anmeldefrist: | 16.04.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-15 | Yoga für Grundschulkinder 17 Uhr bis 17.45 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Yoga für Grundschulkinder Die Referentin ist eine zertifizierte Yoga-Lehrerin. Zeitraum: 29.4.2019 bis 27.5.2019 5 Einheiten
HINWEIS: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 6 - max 14 | ||
Kursbeginn: | am 29.04.2019 | Einheiten: | 5 | ||
Mitzubringen: | Matte ist mitzubringen | ||||
Kosten: | 15,00 € | Anmeldefrist: | 16.04.2019 | ||
Es sind bereits 14 Teilnehmer angemeldet
|
2019-14 | Pound (R) II. Block 20 bis 21 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Pound (R) ist eine intensive Cardio Jam Session, welche simultiertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripstix (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! Zeitraum: 02.04.2019 bis 30.07.2019 ACHTUNG: 12 Einheiten (an folgenden Terminen findet der Kurs nicht statt: 16.4., 23.4., 21.5., 11.6., 18.6., 16.7.) Uhrzeit: 20 bis 21 Uhr
HINWEIS: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 02.04.2019 | Einheiten: | 18 | ||
Mitzubringen: | Matte ist mitzubringen Ripstix (R) werden vom SVG gestellt | ||||
Kosten: | 72,00 € | Anmeldefrist: | 22.03.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-13 | Pound (R) II. Block 19 bis 20 Uhr | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Pound (R) ist eine intensive Cardio Jam Session, welche simuliertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten Ripstix (R) verwandelst Du Dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Dummer! Zeitraum: 02.04.2019 bis 30.07.2019 Achtung: 12 Einheiten (an folgenden Terminen findet der Kurs nicht statt: 16.4., 23.4., 21.5., 11.6., 18.6., 16.7.) Uhrzeit: 19 bis 20 Uhr
HINWEIS: Nichtmitglieder des Sportverein Großmuß e.V. sind nicht versichert. | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 8 - max 13 | ||
Kursbeginn: | am 02.04.2019 | Einheiten: | 18 | ||
Mitzubringen: | Matte ist mitzubringen Ripstix (R) werden vom SVG gestellt | ||||
Kosten: | 72,00 € | Anmeldefrist: | 22.03.2019 | ||
Es sind bereits 13 Teilnehmer angemeldet
|
2019-12 | Fotobuch erstellen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Wie erstelle ich ein Fotobuch? Ein Workshop an zwei Abenden mit Judith Hierold. 27.02.19 und 13.03.19 18-20 Uhr Unkostenbeitrag 20€ Bitte am Kurstag mitbringen
| ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Judith Hierold | Teilnehmer: | min. 5 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 13.02.2019 | Einheiten: | 4 | ||
Mitzubringen: | PC evtl Schreibmaterial
| ||||
Kosten: | 20,00 € | Anmeldefrist: | 26.02.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-11 | Pound ® II (20:00 - 21:00 Uhr) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Wegen der großen Nachfrage für diesen Kurs bieten wir hier nochmals die Chance hier teilzunehmen: Pound ® ist eine intensive Cardio Jam Session, welche simuliertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten RIPSTIX ® verwandelst du dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! Zeitraum: 08.01.-19.03.2019 10 Einheiten 20:00 - 21:00 Uhr | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 8 - max 15 | ||
Kursbeginn: | am 08.01.2019 | Einheiten: | 10 | ||
Mitzubringen: | Ripstix ® werden vom SVG gestellt, Matte ist mitzubringen | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 22.01.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-10 | Pilates | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tiefliegenden, aber meist schwächeren Muskeln trainiert werden, die für eine gesunde Körperhaltung sorgen. Wesentliche Prinzipien sind Kreislaufanregungen, Konzentration, Entspannung, Bewegungsfluss, Kondition. Das Training schließt Kraftübung, Streching und bewußte Atumung ein. Alle Bewegungen werden langsam ausgeführt, Muskeln und Gelenke werden geschont. Montags 07.01.-18.03.2019 8:30 - 9:30 Uhr 10 Einheiten | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Viktoria Stürmer | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 07.01.2019 | Einheiten: | 11 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 07.01.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2018-9 | Pound ® | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Pound ® ist eine intensive Cardio Jam Session, welche simuliertes Schlagzeug spielen mit leichtem Widerstand kombiniert. Das Workout vereint Cardio, Pilates und Kraft-Trainingselemente. Durch die kontinuierliche Bewegung des Oberkörpers mithilfe der leicht gewichteten RIPSTIX ® verwandelst du dich mit jedem Song in einen Kalorien verbrennenden Drummer! Zeitraum: 08.01.-19.03.2019 10 Einheiten 19:00 - 20:00 Uhr | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 8 - max 15 | ||
Kursbeginn: | am 08.01.2019 | Einheiten: | 11 | ||
Mitzubringen: | Ripstix ® werden vom SVG gestellt, Matte ist mitzubringen | ||||
Kosten: | 60,00 € | Anmeldefrist: | 17.12.2018 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-8 | Kinderyoga Gruppe 2 Grundschulkinder | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Die Reise geht weiter..... Yoga erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Yoga wird auch für Kinder, die beispielsweise in der Schule einem gewissen Druck ausgesetzt sind, immer interessanter und es gibt speziell für diese Zielgruppe entwickelte Yoga-Programme. Die Referentin ist eine zertifizierte Kinder-Yoga-Lehrerin. Zeitraum: 21.01. - 18.02.2019 17:00 - 17:45 Uhr 5 Einheiten | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 6 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 21.01.2019 | Einheiten: | 5 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 15,00 € | Anmeldefrist: | 30.01.2019 | ||
Es sind bereits 12 Teilnehmer angemeldet
|
2019-7 | Kinderyoga Gruppe 1 Kindergartenalter | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Komm mit auf unsere Reise. Spielerisch gestalten wir die ersten Übungen wie z.B. Hund, Schlange, Löwe..., mit vielen Geschichten, Musik und Spaß. Kindergartenkinder haben das ideale Alter für diesen Kurs. Zeitraum: 21.01.-18.02.2019 16:00 - 16:45 Uhr 5 Einheiten | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 6 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 21.01.2019 | Einheiten: | 5 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 15,00 € | Anmeldefrist: | 22.01.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-6 | Yoga für Anfänger | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Atemorientiertes Yoga mit leichten Bewegungen Zeitraum: 09.01.-13.03.2019 10 Einheiten 18:00 - 19:00 Uhr | ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Gerlinde Englbrecht | Teilnehmer: | min. 8 - max 12 | ||
Kursbeginn: | am 09.01.2019 | Einheiten: | 10 | ||
Mitzubringen: | Matte | ||||
Kosten: | 55,00 € | Anmeldefrist: | 05.01.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|
2019-5 | DANCE KIDS | ||||
---|---|---|---|---|---|
Kursinhalt: | Energiegeladenes Tanzkonzept für 8-12 jährige, das bei fröhlich fetziger Musik und coolen Tänzen mitreißt. Zeitraum: 12.01. - 23.03.2019 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr 10 Einheiten
| ||||
Veranstaltungsort: | Ort aus Datenbank | ||||
Referent/in: | Vanessa Schabel | Teilnehmer: | min. 12 - max 15 | ||
Kursbeginn: | am 12.01.2019 | Einheiten: | 44 | ||
Mitzubringen: | |||||
Kosten: | 30,00 € | Anmeldefrist: | 15.01.2019 | ||
Anmeldefrist ist abgelaufen
|